Dartn.de Newsflash - Ausgabe Nr. 240

Dienstag, 25. Februar 2025 18:18 - Dart News von dartn.de

Dartn.de Newsflash

In der 240. Ausgabe vom Newsflash gibt es die Ergebnisse der DPA-Tour. Beim WDF-Turnier in der Slowakei gab es auch deutsche Erfolge, bei den WDF Port City Open wurde ein weiteres Silber-Turnier gespielt. Die PDC weitet ihre Turniere in China aus, eine weitere Woche gab es bei der Modus Darts Super Series. Neue Sponsoren gibt es für Dominik Grüllich und Mike de Decker.

Modus Darts Super Series

Zum dritten Mal hat Reece Robinson eine Woche bei der Modus Darts Super Series für sich entschieden. In der fünften Woche der zehnten Saison triumphierte der Mann aus Hull im Finale gegen Kurt Parry mit 4:1. Dasselbe Ergebnis gab es im Halbfinale für Robinson gegen Carl Wilson, Kurt Parry musste gegen Ted Evetts über die volle Distanz gehen. In der Gruppenphase der Champions Week scheiterten David Wawrzewski und Jamie Owens.

DPA-Tour

In Albury wurden Samstag und Sonntag drei Events der DPA-Tour ausgetragen. Das vierte Event der Saison ging an Brody Klinge, der Koha Kokiri im Finale mit 6:3 bezwang. Das zweite Event des Samstags ging dann an den gebürtigen Engländer Darren Penhall, der James Bailey im Finale einen Whitewash verpasste. Das Turnier am Sonntag wurde dann wie üblich im Satzmodus ausgetragen, Brody Klinge holte sich hier durch ein 3:0 im Finale über Danny Porter seinen zweiten Titel des Wochenendes und damit auch die Simon Whitlock Trophy. In der Rangliste führt nach sechs Events Joe Comito vor James Bailey, Brody Klinge und Danny Porter.

PDC weitet Turniere in China aus

Die PDC hat für China eine neue Turnier-Struktur angekündigt. Los geht es mit der PDC China Premier League vom 17. bis 20. April. Die beiden Finalisten sichern sich einen Startplatz beim World Cup of Darts. Um es ins Teilnehmerfeld der Premier League zu schaffen muss man es in die Top 6 der PDC China Online Tour schaffen oder zu den zwei Qualifikanten am 17. April gehören. Im Rahmen der Premier League werden 7 Turniere gespielt und alles wird auf PDC.TV zu sehen sein. Von Mai bis Oktober wird es eine neue China ProTour geben, wobei jedes Turnier mit 3.500$ dotiert ist. Die China ProTour soll eine rollierende Rangliste beinhalten, über die auch die beiden World Cup Qualifier für 2026 ermittelt werden. Ende des Jahres gibt es die PDC China Championship mit 24 Teilnehmern (Top 16 China ProTour & Top 8 China Online Tour). Dies ist ein Ein-Tages-Event mit Gruppenphase und KO-Runde, welches ebenfalls auf PDC.TV zu sehen sein wird. Der Sieger dieses Turnier wird bei der Weltmeisterschaft im Ally Pally dabei sein. Der Grund der Erweiterung liegt in einer neuen Partnerschaft mit der IDC (International Darts Company Ltd).

Slovak Open/Masters 2025

In Samorin gab es das traditionelle WDF-Wochenende in der Slowakei. Die Slovak Open sind in die Kategorie Silber eingestuft und mit Benjamin Pratnemer gewann das Herren-Turnier  ein alter Bekannter. Der Top-Gesetzte siegte ab dem Achtelfinale gegen Nandor Major (4:3), Aaron Turner (4:2), Gergely Lakatos (4:1) und im Finale gegen Nick Fullwell (5:1). Neben Lakatos schaffte es auch Arjan Konterman ins Halbfinale. Aus dem DACH-Raum kamen Michael Unterbuchner, Marcus Maier und Rowby-John Rodriguez ins Achtelfinale. Bei den Damen ging der Sieg an Jitka Cisarova, die sich dafür ab dem Viertelfinale gegen Katerina Sadilkova (4:1), Maud Jansson (4:1) und Greta Tekauer (5:4) behauptete. Die Österreicherin Ina Kollarz besiegte Deta Hedman und schaffte es ins Halbfinale. Die Jugend-Turniere waren Gold-Events und gingen an den Deutschen Florian Preis sowie an Paige Pauling. Beim Slovak Masters (Kategorie Bronze) verhinderte nur Vincent Tipple mit 5:3 im Finale den Doppelschlag von Pratnemer. Für Johan Engström und Alexander Masek ging es ins Halbfinale. Aber auch die Viertelfinalisten waren in Person von Rowby-John Rodriguez, Michael Unterbuchner, Alexander Masek und Darren Johnson prominent besetzt. Bei den Damen gelang Paula Jacklin der Turniersieg mit 5:0 gegen Kirsi Viinikainen, während für Deta Hedman und Ina Rademacher in den Letzten 4 Schluss war. Bei der Jugend waren Alex Mjartan und Hanna Marta Rabaközi siegreich.



Port City Open 2025

In die Silber-Kategorie sind die Port City Open 2025 am Wochenende ausgetragen worden. 270 Herren und 100 Damen gingen an den Start und mit Jason Brandon gab es auch einen bekannten Sieger mit Lakeside-Erfahrung. Der US-Amerikaner siegte mit 5:2 gegen Bruce Robbins im Endspiel. Der Turniersieger ging als Topgesetzter insgesamt souverän durch das Turnier, nur einmal musste er in das Entscheidungsleg. Jeweils im Decider des Halbfinals mussten sich David Cameron und Alex Spellman geschlagen geben, die in diesem Jahr ihre Chance sicher auch auf der CDC-Tour wittern werden. Einen weiteren Titel fügte Paula Murphy ihrer großen Sammlung hinzu. "Smooth Operator" gewann mit 5:1 im Finale gegen Tracy Feiertag, zuvor scheiterten Anja Jalbert und Robin Curry im Halbfinale.

Dominik Grüllich und weitere fünf Spieler verlängern bei Mission

Einiges los war in der letzten Woche bei Mission Darts. Insgesamt sechs Tourcardholder haben teils für mehrere Jahre ihre Verträge verlängert, darunter auch der Deutsche Dominik Grüllich. Außerdem bleiben Oskar Lukasiak, Viktor Tingström, Tavis Dudeney, Cameron Crabtree und Alan Soutar dem Team erhalten.

Neues Bull's NL Talenteteam verkündet

Bull's NL hat ein neues Talentteam ins Leben gerufen: "Wir stellen das Bull’s NL Talent Team vor. Wir glauben daran die Zukunft des Darts zu gestalten. Deshalb sind wir stolz, diese neue Initiative zur Unterstützung der nächsten Generation von Stars vorstellen zu können. Zum Talenteteam gehören die Deutschen Florian Preis, Noah Hanfland und Nico Klebe, sowie der Österreicher Alexander Lukic und der Belgier Dries Cremers.

Mike De Decker verlässt BULL'S Richtung Mission

Der amtierende World Grand Prix Sieger Mike De Decker verlässt BULL's. Auf dem Instagramkanal von BULL's hieß es am Samstag: "Heute verabschieden wir uns von Mike De Decker nach vielen tollen gemeinsamen Jahren. Danke für alles, Mike! Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft." Bereits einen Tag später wurde dann der Wechsel zu Mission Darts öffentlich. Zu seiner Verpflichtung sagte De Decker: "Mission ist ein aufstrebendes Unternehmen. Sie haben gute Ideen und wachsen. Es war eine Kombination aus mehreren Gründen, die mich zu der Entscheidung bewogen haben, bei Mission einzusteigen. Sie haben einen wirklich guten Dart für mich gebaut und mich wirklich unterstützt. Ich denke es wird eine wirklich gute Partnerschaft.“ Darryl Fitton, Missions Spielerentwicklungsmanager, fügte hinzu: "Ich habe Mikes Entwicklung seit den BDO-Tagen verfolgt und war beeindruckt von seinem Können und seiner Präsenz an und neben dem Oche. Ich freue mich sehr, dass Mike zugestimmt hat, zu uns zu kommen. Das ist eine großartige Verpflichtung für Mission Darts.“

Thomas Lovely zu Unicorn

Einen neuen Spieler hat Unicorn unter Vertrag genommen. Thomas Lovely ist als neuer Tourcardler nun Teil des Teams. Der 28-jährige Engländer wurde offiziell von Unicorn auf Facebook vorgestellt: "Unicorn freut sich die Verpflichtung des neuen PDC-Tourcardinhabers Thomas Lovely bekannt zu geben! Tom gewann seine Tourcard bei der diesjährigen UK Q School und holte dabei 78 Legs, um sich die letzte angebotene Karte zu sichern. Viel Glück Tom, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit."

Ihr wollt dartn.de unterstützen?

[Patreon]

[Buy us a beer]

[Paypal-Spende]

[dartn.de Merchandise-Shop]

[DAZN-Affiliate]

[Youtube-Kanalmitgliedschaft]

[Abo Spotify]

 

Weitere Informationen:

Alle Ausgaben des Newsflashs findet ihr [hier]
Diskussionen zu all diesen Themen sind in unserem [Forum] jederzeit erwünscht

Foto-Credit: dartn.de

[ks/mvdb]

**

Quelle: dartn.de

zurück zur Übersicht: Dart News von dartn.de | RSS Feed