Montag, 10. März 2025 16:35 - Dart News von dartn.de
In der 242. Ausgabe vom Newsflash gibt es die Bekanntgabe der teilnehmenden Nationen für den World Cup of Darts und die Ergebnisse einer weiteren Woche bei der Modus Darts Super Series. Außerdem wurden das WDF-Wochenende auf der Isle of Man ausgetragen. Die European Tour bekommt einen neuen Toursponsor. Meldungen für das DDV-Wochenende in Oelsnitz sind möglich. Mervyn King ist zahlungsunfähig und muss die Zwangsversteigerung seines Hauses fürchten.
Bei der Modus Darts Super Series fand in der letzten Woche die dritte Ausgabe von "Double Trouble" statt, es wurde also wieder mal eine Woche im Modus "Double-In/Double-Out" ausgetragen. Zum dritten Mal konnte dabei der Schwede Andreas Harrysson eine Woche für sich entscheiden. Im Finale gewann "Dirty Harry" mit 3:1 gegen Neil Duff, zuvor bezwang Harrysson im Halbfinale Leonard Gates mit demselben Ergebnis. Auch Neil Duff war hier mit 3:1 gegen Robert Thornton erfolgreich. In der Gruppenphase der Finals Night blieben Steve Beaton und Ted Evetts hängen.
In der vergangenen Woche hat die PDC die teilnehmenden Nationen für den World Cup of Darts 2025 bekannt gegeben. 34 Nationen sind bereits fix verkündet, Indien kehrt dabei in den Wettbewerb zurück. Sechs Nationen werden noch über Qualifier ermittelt, dabei gehen drei Startplätze nach Asien, zwei in die Nordic & Baltic Region und ein Land wird im Latin & Caribbean Qualifier ausgespielt. Alle teilnehmenden Nationen können unserer [Turnierseite] entnommen werden. Gespielt wird vom 12. bis 15. Juni wie gewohnt in der Eissporthalle von Frankfurt.
Erstmals hat die PDC European Tour mit Winamax Sportwetten einen Toursponsor präsentiert. Winamax, einer der führenden Anbieter für Online-Sportwetten und Poker in Europa, wird als offizieller Partner die European Tour Events in Deutschland begleiten. Werner von Moltke, Geschäftsführer der PDC Europe, zeigt sich erfreut über die Kooperation: "Die Zusammenarbeit mit Winamax ist ein wichtiger Meilenstein für die PDC European Tour. Der Einstieg als Toursponsor unterstreicht, welchen Stellenwert unser Sport und unsere Turnierserie mittlerweile erreicht haben. Ein starker Partner wie Winamax wird uns dabei helfen, den Dartssport in Europa stetig weiterzuentwickeln.“ Die beiden Geschäftsführer Alexandre Roos und Christophe Schaming von Winamax, ergänzen: "Darts hat sich in den letzten Jahren zu einer der spannendsten und dynamischsten Sportarten entwickelt. Die PDC European Tour steht für mitreißende Matches, eine großartige Atmosphäre, maximales Entertainment und eine leidenschaftliche Fangemeinde - genau die Werte, die auch
uns bei Winamax antreiben. Wir freuen uns darauf, als erster Toursponsor der European Tour Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden.“
Am Wochenende hat das traditionelle WDF-Wochenende in Douglas auf der Isle of Man stattgefunden. Das Isle of Man Classic ist in die Silber-Kategorie eingestuft und als Sieger tat sich wie im Vorjahr Jim McEwan hervor. Der Schotte siegte ab dem Achtelfinale gegen Paul Hogan (4:3), Ryan Hogarth (4:2) und Peter Jacques (4:1). Im Endspiel war es dann ein komfortabler 5:2-Erfolg über Alex Williams, der zuvor Moreno Blom und im Halbfinale Matt Clark ausschaltete. Bei den Damen ging der Sieg an Eve Watson. Die Waliserin setzte sich im Endspiel mit 5:2 gegen Vicky Pruim durch, während es mit Lerena Rietbergen und Adriana van Wijgerden-Vermaat zwei Niederländerinnen ins Halbfinale schafften. Zuvor gewann die Turniersiegerin im Viertelfinale gegen Deta Hedman. Das Jugend-Turnier gewann Ethan Baines mit 5:2 gegen Kaya Basal. Das Isle of Man Masters ist ein Turnier der Kategorie Bronze und mit Paul Hogan siegte ein sehr erfahrener Spieler. "Crocodile Dundee" siegte gegen Christian Perez (4:3) und Gary Robson (4:3) für den Finaleinzug. Dort hatte er gegen Callum Francis mit 5:1 kein Problem. Zuvor siegte Francis im Halbfinale gegen David Pallett und eine Runde zuvor gegen Dave Prins. Bei den Damen siegte Deta Hedman mit 5:2 gegen gegen Anca Zijlstra, die beiden Niederländerinnen vom Vortag schafften es erneut ins Semifinale.
Die Anmeldung für das DDV-Turnier in Oelsnitz/Erzgebirge läuft schon seit einigen Tagen. Unter dem folgenden [Link] kann man sich für das dritte und letzte DDV-Turnier der Saison 2024/25 bis zum 18.04.2025 anmelden.
Zweimal stand er im Finale der BDO-WM und danach war er über Jahrzehnte eine feste Größe in der PDC: Nun ist Mervyn King allerdings bankrott und fürchtet sein Haus zu verlieren. Der 58-jährige hat nach eigenen Angaben Steuerschulden in Höhe von mehr als 500.000€ angesammelt. Am 05. März wurde "The King" vom High Court of Justice in London für zahlungsunfähig erklärt. Im Interview mit der Sun gab King offen zu: "Tracey macht sich Sorgen, dass wir unser Haus verlieren werden. Aber wenn das passiert, dann passiert es eben. Ich kann das nicht mehr ändern. Es ist jetzt Sache des Treuhänders zu entscheiden, was mit unserem Vermögen passiert. Ich werde voll und ganz kooperieren und in allen Punkten ehrlich sein. Es war besser, mich selbst zu melden, als dass sie mich plötzlich mit der Frage konfrontieren, warum ich 20 Jahre lang keine Steuern bezahlt habe. Dann wäre ich vielleicht im Gefängnis gelandet." King macht sich nicht zuletzt wegen seiner drei Hunde große Sorgen: "Wenn das Haus verkauft wird, dann müssen wir einen Ort finden, an den wir mit unseren Tieren ziehen können. Man denkt, der Erfolg hält ewig an, aber das stimmt nicht. Leider kann ich die Zeit nicht zurückdrehen." Seit den frühen 2000er-Jahren hat King keine Steuern mehr gezahlt. Laut eigenen Angaben dachte er, dass das Preisgeld als "Gewinn" betrachtet wird und damit nicht unter "Einkommen" zählt. Seit der Corona-Pandemie versuchte er dann als Amazon-Fahrer an Geld zu kommen und wollte ein Bauunternehmen gründen, was ihm aber aufgrund seiner Insolvenz verwehrt blieb. King gibt allen jungen Spielern auch im Interview einen Rat mit auf den Weg: "Versteckt euch nicht, wenn ihr finanzielle Hilfe braucht. Handelt sofort. Ich war naiv und dachte wirklich, dass Preisgelder nicht versteuert werden müssen. Ich habe immer auf den einen großen Gewinn gehofft, der alles wieder in Ordnung bringt, aber dieser Moment ist nie gekommen." King spricht auch davon, dass er sich von BDO und PDC eine Aufklärung gewünscht hätte: "Man bekam einfach sein Preisgeld und das war's. Erst als ich merkte, dass ich Steuern zahlen musste, hatte ich schon eine riesige Schuld angehäuft. Und jedes Jahr wurden diese Schulden immer größer. Irgendwann fragt man sich dann, wann man das zurückzahlen soll."
[Patreon]
Alle Ausgaben des Newsflashs findet ihr [hier]
Diskussionen zu all diesen Themen sind in unserem [Forum] jederzeit erwünscht
Foto-Credit: dartn.de
[ks/mvdb]
Quelle: dartn.de
zurück zur Übersicht: Dart News von dartn.de | RSS Feed