Samstag, 1. März 2025 21:02 - Dart News von dartn.de
Gleich mehrere Premieren hatte die PDC Europe Next Gen 3 heute zu bieten. Erstmals wurde in Kalkar gespielt und als Modus wurde "Master Out" ausgewählt. Am besten kam damit der bis dato nicht in Erscheinung getretene Kevin Kuhn zurecht. Dazu besiegte er den European Tour Qualifier Oliver Müller im hessischen Duell mit 6:4. Ins Halbfinale kamen Jan Schmidt und Steven Noster.
Zum ersten Mal wurde im Wunderland Kalkar ein PDC Europe Next Gen Turnier im Format Master Out gespielt. Die besten Erinnerungen wird heute Kevin Kuhn aus dem Tag mitnehmen, denn der Hesse sicherte sich völlig überraschend aus 250 Teilnehmern heraus den Turniersieg. Nach einer Niederlage in der Gruppenphase stand er auch in den Letzten 128 gegen Sören Carlsson schon vor dem Aus, siegte aber noch im Decider. Auch gegen Patrick Klingelhöfer (4:2) und Dennis Scholz (4:1) setzte sich Kuhn anschließend durch. Gegen Joshua Hermann gab es einen 4:1-Sieg und dann nahm er auch den erfahrenen Andree Welge aus dem Turnier. Im Halbfinale gab es dann einen 5:3-Erfolg über Jan Schmidt. Sein Finalgegner wurde Oliver Müller, der sich auf dem Weg ins Endspiel u.a. gegen David Schlichting und Steven Noster durchsetzte.
Im hessischen Endspiel erwischte Oliver Müller den besseren Start und gewann gleich die ersten drei Legs in Folge. Dazu checkte er auch eine 134 zum 15-Darter, doch dann konnte Kuhn zurückschlagen. Zwei Finishes in der sechsten Aufnahme brachten ihm seine ersten zwei Legs. Müller legte in 13 Darts nach, kassierte dann aber ein 114er-Finish zum 3:4. Kuhn gelang der Ausgleich und dann bestafte er auch die Fehldarts seines Gegners auf den äußeren Ring. Somit ging Kuhn erstmals in Front und mit einem 17-Darter gelang ihm dann auch der Sieg.
Da sich viele ehemalige Super League Teilnehmer in den frühen KO-Spiele verabschiedeten, bot sich eine Lücke für neue und aufstrebende Spieler. So erreichten David Schlichting und Dennis Brock das Viertelfinale. In die gleiche Runde kam mit Andree Welge und Arno Merk aber dennoch reichlich Erfahrung hinzu. Mit dem Achtelfinale punkteten auch die Youngsters Yorick Hofkens, Laurin Welk und Finn Chudziak sehr ordentlich. Der Tourcardler aus 2024 Daniel Klose musste sich in eben dieser Runde gegen "The Turtle" geschlagen geben.
Ab den Letzten 32 war das Turnier heute nur noch eine deutsche Angelegenheit. Eine Runde zuvor erwischte es die letzten drei verbliebenen Österreicher parallel. Patrick Tringler verlor mit 1:4 gegen Andreas Maul, auch Christian Kallinger war gegen Jonathan Parvaneh ohne Chance. Erst im Decider musste sich Marco Jungwirth gegen Yorick Hofkens geschlagen geben. Für den Schweizer Marcel Walpen war in den Letzten 128 gegen Alexander Haack Schluss. Die großen Namen überstanden nahezu alle die Gruppenphase. Nur René Eidams, Marcel Hausotter und Christopher Toonders schafften es nicht in die KO-Runde. Dort erwischte es ohne Preisgeld dann auch Markus Keßler, Robin Beger, Fabian Herz und Michael Rosenauer. In den Letzten 64 erwischte es auch Marcel Gerdon, Paul Krohne, Michael Hurtz und Michael Klönhammer frühzeitig. Für den Super League Evergreen Dragutin Horvat war in den Letzten 32 das Turnier beendet, er unterlag dort gegen Arno Merk.
Weiter geht es bei der PDC Europe Next Gen morgen mit dem vierten Event in Kalkar. Dann wird der Modus der Setzliste gespielt.
Samstag, 01. März - Kalkar (Master Out)
Tobias Scheifl 4-0 Viktor Jasjuk
Tim Weber 4-1 Sven Fiedler
Felix Springer 4-3 Martin Deutsch
Joshua Hermann 4-3 Philipp Spindler
Marius Hotz 4-1 Timo Thomczik
Dennis Scholz 4-2 Moritz Bohrmann
Kevin Kuhn 4-3 Sören Carlsson
Patrick Klingelhöfer 4-0 Elias Kuhlig
Leopold Frick 4-2 Yves Gabriel
Tim Scholz 4-1 Sascha Stuhlemmer
Finn Chudziak 4-0 Rojan Polat
Michael Klönhammer 4-2 Fabian Herz
René Steinhauer 4-2 Daniel Bauerdick
Andree Welge 4-1 Tim Backer
Kimi Seemann 4-1 Alex Flohr
Cedric Jeske 4-3 Markus Keßler
Jonathan Parvaneh 4-2 Jarod Becker
Christian Kallinger 4-2 Lukas Küllmer
Riccardo Rech 4-1 Thorsten Alver
Daniel Neubauer 4-1 Marco Reichenpfader
Dennis Brock 4-2 Marc-Andree Öhler
Kevin Knopf 4-1 Mike Wagner
Daniel Domnick 4-0 Dominik Filippi
Manuel Gutjahr 4-1 Robin Beger
Jaimy Van de Weerd 4-0 Patrick Troppmann
Marcus Maier 4-1 Marcel Brück
Christopher Möller 4-0 Florian Schmitt
Viktor Schulz 4-2 Marcel Erba
Jan Schmidt 4-1 Miguel Olejnik
Alexander Haack 4-3 Marcel Walpen
Jan Dückers 4-1 Mathis Kaisinger
Andre Schneider 4-0 David Schmitz
Luca Jäger 4-0 Philipp Paarmann
David Raab 4-3 Mark Clari
Oliver Müller 4-0 Kevin Rothweiler
Michael Hurtz 4-0 Oliver Klein
Yves Fuhrmann 4-2 Andrej Batz
Paul Goyer 4-1 Maurice Junker
Lenny Schlüter 4-3 Niklas Fahrenholz
Laurin Welk 4-3 Yannick Hund
Paul-Merlin Pfeifer 4-1 Jordy Van de Weerd
Paul Krohne 4-2 Sitki Cetin
Daniel Klose 4-1 Chris Hausstätter
Niklas Zöllner 4-3 Michael Rosenauer
Sebastian Stute 4-2 Kilian Hohnstedt
Levin Höse 4-3 Felix Schmitt
David Schlichting 4-1 Tom Sombeck
Jonas Wagener 4-1 Sebastian Alfuth
Finn Behrens 4-0 Sebastian Pigache
Danny Tessmann 4-2 Daniel Layer
Marcel Appel 4-0 Uwe Steup
Kevin Troppmann 4-0 Pascal Lausch
Steven Noster 4-0 Ersan Alan
Christian Schmidt 4-0 Mike Lang
Patrick Tringler 4-1 Alexander Presser
Andreas Maul 4-2 Merlin Nicolaus
Daniel Zadach 4-2 Stefan Taferner
Dragutin Horvat 4-0 Béla Janas
Marcel Gerdon 4-3 Luca Fischgrabe
Arno Merk 4-2 Jens Kniest
Yorick Hofkens 4-1 Lars Dillschneider
Marco Jungwirth 4-0 Steven Gieck
Kevin Jußen 4-2 Falco Hux
Mika Donnevert 4-2 Niclas Menz
Tobias Scheifl 4-1 Tim Weber
Joshua Hermann 4-1 Felix Springer
Dennis Scholz 4-2 Marius Hotz
Kevin Kuhn 4-2 Patrick Klingelhöfer
Leopold Frick 4-1 Tim Scholz
Finn Chudziak 4-3 Michael Klönhammer
Andree Welge 4-2 René Steinhauer
Kimi Seemann 4-3 Cedric Jeske
Jonathan Parvaneh 4-1 Christian Kallinger
Daniel Neubauer 4-2 Riccardo Rech
Dennis Brock 4-3 Kevin Knopf
Manuel Gutjahr 4-3 Daniel Domnick
Jaimy Van de Weerd 4-2 Marcus Maier
Christopher Möller 4-2 Viktor Schulz
Jan Schmidt 4-1 Alexander Haack
Jan Dückers 4-2 Andre Schneider
Luca Jäger 4-1 David Raab
Oliver Müller 4-1 Michael Hurtz
Paul Goyer 4-2 Yves Fuhrmann
Laurin Welk 4-2 Lenny Schlüter
Paul-Merlin Pfeifer 4-3 Paul Krohne
Daniel Klose 4-3 Niklas Zöllner
Sebastian Stute 4-2 Levin Höse
David Schlichting 4-3 Jonas Wagener
Danny Tessmann 4-1 Finn Behrens
Kevin Troppmann 4-3 Marcel Appel
Steven Noster 4-3 Christian Schmidt
Andreas Maul 4-1 Patrick Tringler
Dragutin Horvat 4-2 Daniel Zadach
Arno Merk 4-0 Marcel Gerdon
Yorick Hofkens 4-3 Marco Jungwirth
Kevin Jußen 4-3 Mika Donnevert
Verlierer: 35€
Joshua Hermann 4-1 Tobias Scheifl
Kevin Kuhn 4-1 Dennis Scholz
Finn Chudziak 4-2 Leopold Frick
Andree Welge 4-1 Kimi Seemann
Jonathan Parvaneh 4-0 Daniel Neubauer
Dennis Brock 4-3 Manuel Gutjahr
Jaimy Van de Weerd 4-3 Christopher Möller
Jan Schmidt 4-2 Jan Dueckers
Oliver Müller 4-3 Luca Jäger
Laurin Welk 4-3 Paul Goyer
Daniel Klose 4-2 Paul-Merlin Pfeifer
David Schlichting 4-1 Sebastian Stute
Kevin Troppmann 4-0 Danny Tessmann
Steven Noster 4-2 Andreas Maul
Arno Merk 4-3 Dragutin Horvat
Yorick Hofkens 4-2 Kevin Jußen
Verlierer: 70€
Kevin Kuhn 4-1 Joshua Hermann
Andree Welge 4-2 Finn Chudziak
Dennis Brock 4-1 Jonathan Parvaneh
Jan Schmidt 4-2 Jaimy Van de Weerd
Oliver Müller 4-1 Laurin Welk
David Schlichting 4-2 Daniel Klose
Steven Noster 4-2 Kevin Troppmann
Arno Merk 4-1 Yorick Hofkens
Verlierer: 120€
Kevin Kuhn 5-4 Andree Welge (78,87 - 80,90)
Jan Schmidt 5-1 Dennis Brock (74,77 - 69,83)
Oliver Müller 5-1 David Schlichting (94,66 - 80,11)
Steven Noster 5-3 Arno Merk (84,80 - 78,76)
Verlierer: 200€
Kevin Kuhn 5-3 Jan Schmidt (73,55 - 76,86)
Oliver Müller 5-1 Steven Noster (89,00 - 77,96)
Verlierer: 375€
Kevin Kuhn 6-4 Oliver Müller (82,39 - 88,43)
Alle Ergebnisse der Gruppenphase gibt es [hier]
Sieger: 1.500€
Runner-Up: 750€
Sieger: 1.500€
Runner-Up: 750€
Halbfinale: 375€
Viertelfinale: 200€
Letzte 16: 120€
Letzte 32: 70€
Letzte 64: 35€
Summe pro Event: 7.000€
Zusätzlich gibt es Preisgelder für besondere Leistungen:
Legs:
9-Darter: 100€
10-Darter: 10€
11-Darter: 7€
12-Darter: 4€
Checkouts:
161-170: 4€
131-160: 2€
101-130: 1€
Scores:
171, 174, 177, 180: 1€
Platz | Spieler | Preisgeld |
1 | Michael Klönhammer | 1.765€ |
2 | Kevin Troppmann | 1.700€ |
3 | Kevin Kuhn | 1.551€ |
4 | Oliver Müller | 950€ |
5 | Rowby-John Rodriguez | 843€ |
6 | Jarod Becker | 796€ |
7 | Dragutin Horvat | 596€ |
8 | Finn Chudziak | 574€ |
9 | Steven Noster | 498€ |
10 | Marcel Walpen | 465€ |
11 | Jan Schmidt | 443€ |
12 | Franz Rötzsch | 426€ |
13 | Moritz Bohrmann | 422€ |
14 | Finn Prokop | 348€ |
15 | Robin Beger | 347€ |
16 | David Schlichting | 341€ |
17 | Daniel Klose | 336€ |
18 | Andree Welge | 310€ |
19 | Tobias Pankow | 276€ |
20 | Jonathan Parvaneh | 275€ |
21 | Marcel Hausotter | 262€ |
22 | Marcel Gerdon | 244€ |
23 | Arno Merk | 218€ |
24 | Dennis Brock | 217€ |
25 | Nico Blum | 216€ |
26 | Laurin Welk | 199€ |
27 | Elias Kuhlig | 199€ |
28 | Danny Tessmann | 198€ |
29 | Marvin Gemein | 170€ |
30 | Daniel Zadach | 168€ |
Stand nach 3 von 15 Turnieren (01.03.2025)
Platz | Spieler | Preisgeld |
1 | Finn Chudziak | 565€ |
2 | Jan Schmidt | 410€ |
3 | Elias Kuhlig | 190€ |
4 | Finn Behrens | 140€ |
5 | Paul Goyer | 140€ |
6 | Kilian Hohnstedt | 140€ |
7 | Yorick Hofkens | 120€ |
8 | Kimi Seemann | 105€ |
9 | Lenny Schlüter | 105€ |
10 | Levin Höse | 105€ |
Stand nach 3 von 15 Turnieren (01.03.2025)
Gruppenphase: Best of 5 Legs
KO-Phase bis zum Viertelfinale: Best of 7 Legs
Viertelfinale: Best of 9 Legs
Halbfinale: Best of 9 Legs
Finale: Best of 11 Legs
[Patreon]
Alle Informationen zur PDC Europe Next Gen gibt es auf unserer [Turnierseite]
Für Diskussionen und Fragen zur Next Gen [Dart Forum]
Foto-Credit: PDC Europe
[ks]
**Quelle: PDC Europe
zurück zur Übersicht: Dart News von dartn.de | RSS Feed