Auslosung Riesa: Titelverteidiger gegen Lovely, Springer mit hartem Draw

Donnerstag, 3. April 2025 14:07 - Dart News von dartn.de

Martin Schindler startet als Titelverteidiger in Riesa
Am Freitag starten die International Darts Open von Riesa. Beim dritten European Tour Turnier des Jahres geht Martin Schindler als Titelverteidiger an den Start und dabei trifft er in Runde 1 auf Thomas Lovely. Einen schwierigen Draw hat Niko Springer erwischt, der gegen Dirk van Duijvenbode spielt und dann auf Luke Humphries treffen würde. Aus den Top 16 der Welt fehlen nur zwei Spieler, insgesamt sind 7 Deutsche dabei.

Titelverteidiger Schindler gegen Lovely

Insgesamt 7 Deutsche sind am Wochenende in Riesa am Start und alle müssen auch direkt schon am Freitag ran. Der amtierende Titelverteidiger ist Martin Schindler und "The Wall" bekommt es vor heimischer Kulisse mit dem Tourcard-Qualifier Thomas Lovely zu tun. In dieser Begegnung ist die deutsche Nr. 1 der deutliche Favorit, am Samstag wäre er dann aber gegen einen Premier League Teilnehmer gefordert. Rob Cross ist die Nr. 3 der Setzliste und wartet auf den Sieger der Partie von Martin Schindler. Über die Pro Tour ist auch Ricardo Pietreczko für das Turnier von Riesa qualifiziert. "Pikachu" trifft am Freitag-Abend aber auf einen sehr erfahrenen Gegner, der auch schon zwei European Tour Turniere gewonnen hat. Der Pole Krzysztof Ratajski ist sicher ein undankbares Los. Der Sieger dieser Begegnung nimmt es dann mit Ross Smith auf. Als Host Nation Qualifier geht Daniel Klose an den Start. Um zum zweiten Mal in seiner Karriere das Achtelfinale zu erreichen, müsste "Dan the Man" zunächst gegen Mike de Decker bestehen und danach würde Gerwyn Price warten. Es ist also ein harter Draw für den den 46-jährigen aus Ansbach.

Springer mit großen Brocken im Weg

Besonders schwierig hat es Niko Springer getroffen. Der "Meenzer Bub" ist aktuell in einer guten Form und auch voll im Kampf um die WM-Plätze mit dabei. Da kommt Dirk van Duijvenbode als Auftaktlos sicherlich nicht ganz gelegen, schließlich hat der Niederländer in den letzten Wochen auch immer wieder mit guten Spielen aufgezeigt. Sollte Springer das Match gewinnen, dann würde zur Belohnung auch noch der Top-Gesetzte Luke Humphries warten. Einer von vier Host Nation Qualifiern ist Kevin Knopf, der gegen Cameron Menzies bei seinem zweiten European Tour Auftritt deutlicher Außenseiter sein wird. Dasselbe gilt auch für Paul Goyer, der am Freitag-Nachmittag sein Debüt gibt. Dabei trifft "The Shadow" auf Gian van Veen. Im Vorjahr hat Patrick Klingelhöfer sein Debüt in Riesa gegeben und nun ist  "The Fire" erneut am Start. Dieses Mal geht es gegen eine lebende Dart-Legende, denn Raymond van Barneveld hat schon fünf WM-Titel auf der Habenseite und ist damit auch Favorit.

Littler und Anderson nicht dabei

Das Auftaktspiel am Freitag-Nachmittag werden Wessel Nijman und Radek Szaganski ab 13 Uhr austragen. Neben den bereits erwähnten Gerwyn Price und Luke Humphries zählt auch Michael van Gerwen zu den Anwärtern auf den Titel. "Mighty Mike" hat zuletzt Riesa häufig ausgelassen, dieses Mal wird er am Samstag auf Andrew Gilding oder William O'Connor treffen. Von den Top 16 der Welt sind lediglich Luke Littler und Gary Anderson nicht am Start, die beiden verzichteten durch den vollen Terminkalender auf eine Anmeldung.

Die International Darts Open werden ab morgen um 13:00 Uhr MESZ in der WT Energiesysteme Arena von Riesa ausgetragen. DAZN überträgt an allen drei Tagen alle Sessions live, außerdem lässt sich das Turnier auch kostenlos auf  [Pluto TV] verfolgen.

 

Auslosung International Darts Open:

Luke Humphries (1) - Dirk van Duijvenbode/Niko Springer
Ross Smith (16) - Ricardo Pietreczko/Krzysztof Ratajski
Damon Heta (8) - Callan Rydz/Mario Vandenbogaerde
Chris Dobey (9) - Wessel Nijman/Radek Szaganski
Stephen Bunting (4) - Ryan Searle/Darius Labanauskas
James Wade (13) - Cameron Menzies/Kevin Knopf
Jonny Clayton (5) - Raymond van Barneveld/Patrick Klingelhöfer
Danny Noppert (12) - Jermaine Wattimena/Karel Sedlacek

Michael van Gerwen (2) - Andrew Gilding/William O’Connor
Josh Rock (15) - Gian van Veen/Paul Goyer
Gerwyn Price (7) - Mike De Decker/Daniel Klose
Nathan Aspinall (10) - Joe Cullen/Rob Owen
Rob Cross (3) - Martin Schindler/Thomas Lovely
Dimitri van den Bergh (14) - Michael Smith/Thibault Tricole
Dave Chisnall (6) - Luke Woodhouse/Matt Campbell
Peter Wright (11) - Ritchie Edhouse/Petr Krivka



Spielplan International Darts Open - 1. Runde

Freitag, 04.04.2025:
Nachmittags-Session:
(ab 13:00 Uhr MESZ)
Wessel Nijman - Radek Szaganski
Callan Rydz - Mario Vandenbogaerde
Ritchie Edhouse - Petr Krivka
Cameron Menzies - Kevin Knopf
Andrew Gilding - William O'Connor
Luke Woodhouse - Matt Campbell
Gian van Veen - Paul Goyer
Ryan Searle - Darius Labanauskas

Freitag, 04.04.2025:
Abend-Session:
(ab 19:00 Uhr MESZ)
Jermaine Wattimena - Karel Sedlacek
Ricardo Pietreczko - Krzysztof Ratajski
Raymond van Barneveld - Patrick Klingelhöfer
Michael Smith - Thibault Tricole
Dirk van Duijvenbode - Niko Springer
Martin Schindler - Thomas Lovely
Mike De Decker - Daniel Klose
Joe Cullen - Rob Owen

Alle Informationen zu den International Darts Open gibt es auf unserer [Turnierseite].

 

TV-Übertragung 2025:

Der Sport-Streaming-Dienst DAZN überträgt alle Major-Turniere, alle European Tour Turniere und alle World Series Events LIVE und in HD. Man kann den Stream auf Smart-TV, Smartphone, PC, Laptop und Tablet verfolgen. Der Dienst im Unlimited Abo kostet monatlich 34,99 € (als Jahresabo) und ist im Monatsabo jederzeit kündbar (44,99 € pro Monat). Zusätzlich zum Dart bietet DAZN auch noch unzählige weitere Live-Events wie die Fußball-Bundesliga oder die Champions League sowie weitere Sportarten wie die NFL oder die NBA. Eine weitere Option ist das günstigere Super Sports Abo, das für 19,99 € im Monat (als Jahresabo) buchbar ist (kündbares Monatsabo: 24,99 €), aber weniger Live-Rechte enthält. Ein Vorteil bei DAZN ist, dass man sich verpasste Spiele im Re-Live jederzeit noch einmal anschauen kann. Zur Bestellung: http://bit.ly/livedart2019

Zudem werden die International Darts Open auf dem Sender DAZN Darts X Pluto TV auf [Pluto TV] kostenlos übertragen.

Ihr wollt dartn.de unterstützen?

[Patreon]

[Buy us a beer]

[Paypal-Spende]

[dartn.de Merchandise-Shop]

[DAZN-Affiliate]

[Youtube-Kanalmitgliedschaft]

[Abo Spotify]

Weitere Informationen:

Alle Infos zur European Tour [Turnierseite]
Alle Infos zu den International Darts Open [Turnierseite]
Für Diskussionen und Fragen [Dart Forum]

Foto-Credit: PDC Europe

[ks]

**

Quelle: PDC Europe

zurück zur Übersicht: Dart News von dartn.de | RSS Feed