Ergebnisse 3. Spieltag der Whyte & Mackay Premier League Darts 2009
Donnerstag, 19. Februar 2009 23:55 - Dart News von dartn.de
Der heutige 3. Spieltag

der
Premier League Darts in der Ricoh Arena in Coventry hat auf jeden Fall für ein paar weitere Überraschungen gesorgt, denn bereits im ersten Spiel gegen den Rekord-Weltmeister
Phil Taylor konnte
Terry Jenkins unerwartet seine bisherige Serie ohne Niederlage fortsetzen und zum dritten Mal in dieses Saison ein Unentschieden erreichen. Anschließend spielte
Raymond van Barneveld furios gegen
James Wade auf, doch nachdem er bereits souverän mit 4-1 geführt hatte und wie der klare Sieger des Matches aussah zeigte Wade anschließend warum man ihn auch
"the Machine" nennt indem er das Level noch einmal gewaltig steigerte und die kommenden 7 Legs in Folge gewinnen konnte um am Ende mit einem weltklasse Average von 107,77 Punkten seinen ersten Sieg in der laufenden Saison einzufahren.
Anschließend war der Tabellenführer
Mervyn King an der Reihe, doch auch gegen den dreifachen Weltmeister
John Part aus Kanada brillierte er und gewann am Ende mehr als souverän mit 8-2. Damit bestätigte damit seine Ankündigung in Zukunft auch weiterhin auf einem derart hohen Niveau spielen zu können baute dadurch seine Führung auf
Phil Taylor in der aktuellen Tabelle um einen Punkt aus. Im letzten Spiel des Abends konnte dann
Wayne Mardle nach seinem Unentschienden gegen Jenkins in der letzten Woche dieses Mal gegen
Jelle Klaasen ebenfalls seinen ersten Sieg feiern. Nachdem die ersten 10 Legs mit dem Wurf gewonnen wurden, wobei Mardle sich mit einem schönen 156'er Finish noch doe 1.000 £ Sonderprämie für das höchste High Finish des Abend sichern konnte, war es auch
"Hawaii 501" in der Schlußphase ein wenig stärker und somit stand er am Ende mit 8-6 als verdienter Sieger des letzten Matches des Abends fest.
Der heutige Spieltag dürfte mit einem Durchschnitts-Average aller Spieler von 98,38 Punkten wohl der beste Spieltag in der Geschichte Premier League Darts gewesen sein, wenn Klaasen und Mardle einen etwas höheren Average geworfen hätten wäre die 100'er Marke sicherlich geknackt worden. Hierdurch darf man aber auf jeden Fall für die 11 noch folgenden Spieltage Großes erwarten.
Im folgenden die Statistiken des 3. Spieltages der Premier League Darts:
Terry Jenkins 7-7 Phil TaylorAverage: Jenkins 99.36 - 101.86 Taylor
100+: Jenkins 23 - 23 Taylor
140+: Jenkins 9 - 8 Taylor
180: Jenkins 4 - 4 Taylor
High-Finish: Jenkins 88 - 143 Taylor
LWAT: Jenkins 2 - 2 Taylor
Raymond van Barneveld 4-8 James WadeAverage: van Barneveld 103.19 - 107.77 Wade
100+: van Barneveld 20 - 14 Wade
140+: van Barneveld 8 - 10 Wade
180: van Barneveld 4 - 5 Wade
High-Finish: van Barneveld 81 - 100 Wade
LWAT: van Barneveld 1 - 3 Wade
Mervyn King 8-2 John PartAverage: King 103.09 - 94.98 Part
100+: King 15 - 11 Part
140+: King 6 - 3 Part
180: King 5 - 4 Part
High-Finish: King 84 - 44 Part
LWAT: King 3 - 0 Part
Jelle Klaasen 6-8 Wayne MardleAverage: Klaasen 88.49 - 88.29 Mardle
100+: Klaasen 17 - 20 Mardle
140+: Klaasen 9 - 11 Mardle
180: Klaasen 3 - 1 Mardle
High-Finish: Klaasen 112,103 - 156 Mardle
LWAT: Klaasen 4 - 5 Mardle
Alle weiteren Informationen zur Premier League sowie die stets aktuelle Tabelle, eine Übersicht über alle folgenden Spieltage und Begegnungen sowie einiges zur Geschichte des Turniers findet ihr auf unserer
Informationsseite zur Whyte & Mackay Premier League Darts.
**
Quelle: PDC - www.pdc.tv
zurück zur Übersicht: Dart News von dartn.de | RSS Feed