Australian Darts Masters 2025
[Spielplan & Ergebnisse] [Auslosung] [Modus] [Qualifizierte Spieler] [Preisgeld] [TV-Übertragung] [Archiv]
Das Australian Darts Masters wurde im Jahre 2024 zum ersten Mal ausgetragen. Am 09. und 10. August gastierten im Win Entertainment Centre von Wollongong die besten Spieler der PDC, um sich bei diesem Event der World Series of Darts mit den besten australischen und neuseeländischen Akteuren zu messen. Das Win Sports and Entertainment Centre von Wollongong war in den Jahren 2022 und 2023 zuvor Austragungsort des New South Wales Darts Masters. Nun erhielt das Event einen neuen Turniernamen, am Ablauf und Aufbau des Turniers änderte sich jedoch nichts. Auch in 2024 stellte es zusammen mit dem New Zealand Darts Masters den World Series Double-Header in Down Under dar. Seinen insgesamt dritten Erfolg auf der World Series schnappte sich Gerwyn Price. Der "Iceman" entschied das Finale gegen "The Nuke" Luke Littler klar mit 8:1 für sich. Zuvor war der Waliser gegen Brenton Lloyd (6:2), Damon Heta (6:4) und Peter Wright (7:6) erfolgreich. Von den acht lokalen Qualifikanten Simon Whitlock, Haupai Puha, Brenton Lloyd, Rob Modra, Stuart Coburn, Joe Comito, John Hurring und Jeremy Fagg gelang es keinem, das Spiel gegen die PDC-Repräsentanten erfolgreich zu gestalten. Am nächsten dran war dabei noch Haupai Puha, der es gegen Rob Cross nach einem 0:4-Rückstand noch in den Decider schaffte, dort dann aber Matchdarts verpasste.
Auch im Jahre 2025 gastiert die PDC-Weltelite wieder im WIN Entertainment Centre von Wollongon. Erneut stellt das Event den Auftakt in den abschließenden Double-Header in Down Under der World Series of Darts 2025 dar. Gespielt wird am 08. und 09. August, es wird die letzte Möglichkeit sein, Punkte für die Rangliste zu sammeln und sich damit für die World Series of Darts Finals Mitte September im AFAS Live von Amsterdam zu qualifizieren. Die acht PDC-Repräsentanten werden wie gewohnt von der PDC nominiert, alle anderen Plätze der lokalen Teilnehmer werden wieder über Ranglisten und separate Qualifier vergeben.
Fakten:
Ausrichtender Verband: PDC
Veranstaltet seit: 2024
Location: Win Entertainment Centre, Wollongong
Frühere Bezeichnungen: -
Häufigste Titelträger: Gerwyn Price (1x)
Ranglisten Punkte für: World Series Order of Merit
Preisgeld: £100.000 (2025)
9-Darter: -
Offizielle Homepage: -
Gewinner der letzten Jahre:
2025: -
2024: Gerwyn Price (8:1 gegen Luke Littler)
Spielplan & Ergebnisse 2025:
Freitag, 08.08.2025: (ab 11:00 Uhr MESZ)
1. Runde:
xxx
Samstag, 09.08.2025: (ab 11:00 Uhr MESZ)
Viertelfinale:
xxx
Halbfinale:
xxx
Finale:
Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2
Auslosung 2025:
--- FOLGT ---
Modus 2025:
1. Runde: Best of 11 Legs
Viertelfinale: Best of 11 Legs
Halbfinale: Best of 13 Legs
Finale: Best of 15 Legs
Qualifizierte Spieler 2025:
Da es sich um ein Einladungsturnier handelt, werden die teilnehmenden Spieler von der PDC bestimmt. Mit dabei sind die besten Spieler der PDC Order of Merit, dazu kommen die besten Spieler aus Neuseeland und Australien:
Nominierte Spieler:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Qualifier:
8x
Preisgelder World Series 2025:
Ausgespielt werden insgesamt £100.000 pro Turnier, der Sieger geht mit £30.000 nach Hause. Außerdem werden bei jedem Turnier Punkte für die World Series of Darts Rangliste vergeben, die dafür verwendet wird, die qualifizierten Spieler für die World Series of Darts Finals in Amsterdam zu ermitteln. Das Preisgeld selbst zählt nicht zur Weltrangliste.
Sieger: £30.000 (12 Punkte)
Runner-Up: £16.000 (8 Punkte)
Halbfinale: £10.000 (5 Punkte)
Viertelfinale: £5.000 (3 Punkte)
1. Runde: £1.750 (1 Punkt)
Gesamt: £100.000
TV-Übertragung 2025:
Der Sport-Streaming-Dienst DAZN überträgt alle Major-Turniere, alle European Tour Turniere und alle World Series Events LIVE und in HD. Man kann den Stream auf Smart-TV, Smartphone, PC, Laptop und Tablet verfolgen. Der Dienst im Unlimited Abo kostet monatlich 34,99 € (als Jahresabo) und ist im Monatsabo jederzeit kündbar (44,99 € pro Monat). Zusätzlich zum Dart bietet DAZN auch noch unzählige weitere Live-Events wie die Fußball-Bundesliga oder die Champions League sowie weitere Sportarten wie die NFL oder die NBA. Eine weitere Option ist das günstigere Super Sports Abo, das für 19,99 € im Monat (als Jahresabo) buchbar ist (kündbares Monatsabo: 24,99 €), aber weniger Live-Rechte enthält. Ein Vorteil bei DAZN ist, dass man sich verpasste Spiele im Re-Live jederzeit noch einmal anschauen kann. Zur Bestellung: http://bit.ly/livedart2019
Zudem werden die Australian Darts Open auf dem Sender DAZN Darts X Pluto TV auf [Pluto TV] kostenlos übertragen.
Australian Darts Masters - Archiv:
Die Ergebnisse der vergangenen Ausgaben des Australian Darts Masters findet ihr in unserem Archiv.
Foto-Credit: PDC/Sylvia Liber
[zurück zur World Series of Darts]