Dartn.de Newsflash - Ausgabe Nr. 241

Dienstag, 4. März 2025 19:37 - Dart News von dartn.de

Dartn.de Newsflash

Die 241. Ausgabe vom Newsflash beinhaltet die Ergebnisse von einem weiteren WDF-Turnier in Budapest, außerdem wurde auf der SDC-Tour das zweite Wochenende ausgetragen. Die European Tour hat einen neuen Hauptsponsor gefunden und auch bei der Modus Super Series wurde wieder gespielt. Viele Spieler haben neue Sponsoren gefunden, dazu zählen auch vier Deutsche um Ricardo Pietreczko. Neue Ausrüster haben u.a. Nick Kenny und Connor Scutt.

Modus Darts Super Series

Es war die sechste Woche der zehnten Saison der Modus Darts Super Series und aus Kenia wurde erstmalig Peter Wachiuri eingeladen, der letztes Jahr die Teilnahme an der PDC-WM nur so knapp verpasste. Wachiuri tat sich anfangs in der Gruppe A noch schwer, steigerte sich aber im Verlauf der Woche immer mehr und zog dann auch in den Finalabend ein. Dort gewann er seine beiden Gruppenspiele gegen Jamie Lewis und Scott Campbell jeweils mit 4:1 und stand damit im Halbfinale. Dort gewann er dann auch den Decider gegen Colin Osborne und stand im Endspiel erneut Scott Campbell gegenüber, der zuvor im anderen Semifinale Kevin Burness einen 4:0-Whitewash verpasste. Im Finale revanchierte sich Campbell mit einem 4:1-Sieg und krönte sich damit zum Wochensieger. In dieser Woche wird wieder eine Double Trouble Week ausgetragen.

Winter Special Darts Open/Winter Classic Darts 2025

In Budapest kam es am Wochenende zu zwei Bronze-Events der WDF. Am Samstag wurden zunächst die Winter Special Darts Open ausgetragen, hier siegte bei den Herren einmal mehr Benjamin Pratnemer, der ab dem Achtelfinale Laszlo Sztvorecz (4:1), Steven Plumstead (4:2), Milan Dudas (4:0) und Mario Cegir (5:2) bezwang. Der Österreicher Hannes Schnier erreichte das Viertelfinale. Bei den Damen war Jitka Cisarova nicht zu schlagen, die Tschechin wies Boglarka Toth (4:0), Alexandra Bogar (4:1) und Katarina Nagyova (4:0) in die Schranken. Cisarova gewann am Sonntag auch die Winter Classic Darts Open, diesmal durch Erfolge über Emillie D'Hondt (4:1), Katarina Nagyova (4:2) und Greta Tekauer (4:0). Auch bei den Herren gab es einen tschechischen Sieger. Dalibor Smolik ließ sich von Hannes Schnier (4:3), Dominik Glaser (4:0), Stijn Deklerck (4:1) und Vladimir Zatko (5:2) nicht aufhalten.

ELTEN Safety Shoes neuer Titelsponsor ausgewählter European Tour Events

ELTEN Safety Shoes wird neuer Titelsponsor von ausgewählten European Tour Events in 2025, wie die PDC Europe in der letzten Woche bekannt gab: "ELTEN Safety Shoes steigt zur Saison 2025 als neuer Hauptsponsor der PDC European Tour ein. Das Unternehmen wird Titelsponsor von neun hochkarätigen Dartsevents in Deutschland, Österreich und den Niederlanden und stärkt damit seine Präsenz in einer der am schnellsten wachsenden Sportarten der Welt. "Die Internationalisierung unserer Marke ist für uns ein zentraler Schritt, und mit der PDC European Tour haben wir einen idealen Partner gefunden, um unsere Präsenz in Europa weiter auszubauen. Darts ist eine der am schnellsten wachsenden Sportarten weltweit, und wir freuen uns, ein Teil dieser dynamischen Entwicklung zu sein. Als Hauptsponsor wollen wir nicht nur unsere Marke stärken, sondern auch ein verlässlicher Partner für den Sport und seine Fans sein“, betont Denise Pollex, Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation ELTEN GmbH. "Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft mit ELTEN weiter auszubauen und gemeinsam neue Maßstäbe im Dartssport zu setzen. Die PDC Europe steht für hochklassige Events, Spannung und eine stetig wachsende Fangemeinde - Werte, die ELTEN mit seiner Innovationskraft und Verlässlichkeit teilt. Gemeinsam gehen wir den nächsten Schritt, um den Dartsport in Europa weiterzuentwickeln und noch mehr Menschen für diese faszinierende Sportart zu begeistern“, sagt Werner von Moltke (Geschäftsführer Moltke Sports GmbH) zur Zusammenarbeit.


SDC-Tour

Am Wochenende waren 141 Spieler beim zweiten Wochenende der SDC-Tour 2025 am Start. Beim dritten Turnier des Jahres sicherte sich Dominic Ferrero den Turniersieg. Dazu siegte er ab den Letzten 32 gegen Damir Vukovac (4:1), Thomas Weisser (4:1), Ronny Ungethüm (5:1) und Jochen Graudenz (6:2). Im Endspiel gab es dann zum deutschen Duell mit Liam Maendl-Lawrance. Bis zum 4:4 war das Match noch ausgeglichen, dann verpasste Maendl-Lawrance zwei High Finishes. Drei Checkouts in der sechsten Aufnahme brachten Ferrero den 7:4-Erfolg. In Turnier Nr. 4 war dieses Mal Jochen Graudenz der Sieger. Er besiegte im Achtelfinale den Vortagessieger Dominic Ferrero mit 4:1 und nahm anschließend auch den ehemaligen World Cup Starter Alex Fehlmann aus dem Turnier. Siege gegen Carsten Hoffmann (6:4) und Luis Camacho (7:2) finalisierten dann den Tagessieg, im Endspiel spielte Graudenz einen 93er-Average und war damit auch deutlich stärker als sein Gegner. Ungewohnt früh war für Stefan Bellmont in den Letzten 32 Schluss.

Ricardo Pietreczko langfristig von Shorty Merch gesponsert

Ricardo Pietreczko wird langfristig von Shorty Merch gesponsert, wie in der letzten Woche publik wurde. "Wir freuen uns sehr, Euch mitteilen zu können, dass Ricardo Pietreczko, derzeit auf Platz 30 der Weltrangliste, pünktlich zu den UK Open 2025 einen langfristigen Sponsoringvertrag mit Shorty Merch unterzeichnet hat! Mit uns als Ausstatter an seiner Seite kann sich Ricardo nun ganz auf sein Spiel konzentrieren. Wir freuen uns, Ricardo auf seinem Weg an die Spitze zu unterstützen! Herzlich Willkommen Ricardo in der Shorty Merch-Familie!", hieß es auf der Facebook-Seite von Shorty Merch.



Dart-Shop-Barsinghausen verpflichtet Jarod Becker und Finn Prokop

Der Dart-Shop-Barsinghausen hat mit Jarod Becker und Finn Prokop zwei neue Spieler verpflichtet. "Wir vom Dart-Shop-Barsinghausen freuen uns zwei neue Spieler im Team begrüßen zu dürfen. Jarod Becker und Finn Prokop. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Zeit. Good Darts", hieß es auf der Facebook-Seite vom Dart-Shop-Barsinghausen.

Kevin Troppmann mit neuem Sponsor

Vor dem letzten PDC Europe Next Gen Wochenende hat Kevin Troppmann einen neuen Sponsor präsentiert: "Wir freuen uns riesig, Kevin Troppmann zu sponsern und zu unterstützen!
Der talentierte Dart-Spieler aus Neumarkt wird ab sofort von uns begleitet - und wir sind mega stolz darauf! Die Finanzberatung Lohse&Partner steht hinter dir, Kevin! Auf eine starke Zusammenarbeit und viele perfekte Würfe. Game On!", war auf Instagram zu lesen.

Perp Ljubic bei Cuesoul unter Vertrag

Der neue österreich-kroatische Tourkarteninhaber Pero Ljubic hat einen Vertrag bei Cuesoul unterschrieben: "Ich freue mich sehr mitteilen zu können, dass ich offiziell bei Cuesoul unterschrieben habe, einem der führenden Darthersteller der Branche! Ihr Engagement für Qualität und Innovation passt perfekt zu meiner Leidenschaft für das Spiel und ich könnte nicht aufgeregter über diese Partnerschaft sein. Ein besonderer Dank geht an das Cuesoul -Team, das an mich geglaubt hat - ich freue mich darauf, was wir gemeinsam erreichen werden. Mit diesem unglaublichen Team an meiner Seite wird das Beste erst noch kommen. Zusammenkommen ist ein Anfang, zusammenbleiben ist ein Fortschritt und zusammenarbeiten ist ein Erfolg", so Ljubic auf seiner Facebook-Seite.

Rashad Sweeting zu Winmau

Mit einer kurzen Information hat Winmau auf Facebook einen Neuzugang präsentiert und dieser wird sicherlich viele Fans des exotischen Dartraums freuen. Der WM-Teilnehmer Rashad Sweeting von den Bahamas hat seinen ersten Vertrag bekommen. Bei der WM überzeugte der "Candyman" gegen Jeffrey de Graaf und hätte fast für eine Überraschung gesorgt. Nun ist er also Teil von Team Winmau: "Willkommen im Team Winmau Rashad Sweeting! History-Maker. Game-Changer. Der Mann, der den Cole Palmer Jubel ans Oche gebracht hat. Wir sind aufgeregt für alles Folgende."

Jack Tweddell unterschreibt bei Mission Darts

Auch Mission Darts hat sich mal wieder einen Neuzugang gesichert und Jack Tweddell als neues Team-Mitglied vorgestellt. Der 29-jährige Engländer hat in seiner Karriere immerhin schon ein Finale auf der Challenge Tour erreicht, auch wenn dieses mit dem Jahr 2015 schon etwas zurückliegt. Nach einer gesundheitlichen Pause startete Tweddell erst 2024 wieder mit dem Dartsport und war bei der Modus Super Series zu sehen. Tweddell zeigte sich begeistert von der Möglichkeit: "Ich kann es kaum erwarten, Team Mission beizutreten. Ich spiele erst seit etwa 14 Monaten wieder Darts, aber ich bin mit meinen Fortschritten sehr zufrieden. Ich bin von meinem Spiel überzeugt und hoffe, mit der Unterstützung von Mission konstanter zu werden und mich weiter zu verbessern." Der Mission-Manager Darryl Fitton attestierte Tweddell in seinem Statement ein großes Talent und betonte auch die starke Unterstützung aus seinem Umfeld, die ihn zusammen mit Mission auf ein neues Level bringen soll.

Red Dragon sichert sich Dienste von Nick Kenny

Red Dragon hat mit Nick Kenny einen mittlerweile langjährigen Tourcard-Halter unter Vetrag genommen. In diesem Jahr erreichte der Waliser die Letzten 32 der PDC-Weltmeisterschaft und besiegte dabei Raymond van Barneveld. Auf X schrieb RedDragon kurz und knapp zur Neuverpflichtung: "Das walisische Ass Nick Kenny schließt sich dem Team Red Dragon an! Als bewährte Kraft auf der großen Bühne mit mehreren WM-Auftritten, ist er bereit eine noch größere Marke zu hinterlassen. Wilkommen an Board, Nick!"

Connor Scutt verlässt Mission Darts Richtung Red Dragon

Es wurde schon länger vermutet und die offizielle Bestätigung kam dann Anfang dieser Woche: Connor Scutt verlässt Mission Darts und ist nun auch Teil von Red Dragon. Der "Sniper" hat 2024 auf der Challenge Tour zwei Turniersiege geholt, war schon zweimal bei der WM am Start und kam auch schon in zwei Pro Tour Finals. Insgesamt gehört Scutt damit zu den aufstrebenden Spielern in England und das hat offenbar auch Red Dragon erkannt. Auf X schrieb der Hersteller: "Connor Scutt ist nun offiziell Teil von Red Dragon. Der Sniper ist nun unter Verschluss und sich bereit einen Namen zu machen. Willkommen im Team, Connor." Zuvor wurde Scutt bei Mission Darts auch verabschiedet und beide Seiten bedankten sich für die vierjährige Zusammenarbeit.

Mission Darts nimmt Addison Hefferon unter Vertrag

Mission Darts hat außerdem Addison Hefferon unter Vertrag genommen, der bisher zugegeben noch recht unbekannt ist. Angesichts seines extrem jungen Alters von 10 Jahren ist das aber auch kein Wunder, er ist nun auch das jüngste Mitglied im Team Mission. Hefferon kommt aus Milton Keynes und hat ein Viertelfinale in der JDC Q-School erreicht. Außerdem stand er bei der ADC in zwei Finals. Sowohl sein Vater als auch Darryl Fitton sprachen von sehr viel Leidenschaft und Enthusiasmus, den der 10-jährige mitbringt und man sei schon jetzt sehr stolz auf das Erreichte.

Ihr wollt dartn.de unterstützen?

[Patreon]

[Buy us a beer]

[Paypal-Spende]

[dartn.de Merchandise-Shop]

[DAZN-Affiliate]

[Youtube-Kanalmitgliedschaft]

[Abo Spotify]

 

Weitere Informationen:

Alle Ausgaben des Newsflashs findet ihr [hier]
Diskussionen zu all diesen Themen sind in unserem [Forum] jederzeit erwünscht

Foto-Credit: dartn.de

[ks/mvdb]

**

Quelle: dartn.de

zurück zur Übersicht: Dart News von dartn.de | RSS Feed