Luke Littler gewinnt auch die UK Open 2025

Sonntag, 2. März 2025 22:46 - Dart News von dartn.de

Luke Littler gewinnt gegen James Wade klar

Im UK Open Finale hat heute Luke Littler seinen fünften großen Major-Titel abgehakt. "The Nuke" konnte sich am Abend in Minehead den Titel sichern und besiegte dafür James Wade im Finale mit 11:2. Zuvor schaltete Littler auch Jonny Clayton ungefährdet aus, während Wade gegen Josh Rock nur zwei Legs abgab.

Halbfinale:

Clayton kann Littler nur anfangs fordern

Das erste Halbfinale bestritten der Topfavorit Luke Littler und Jonny Clayton, der spätestens seit diesem Turnier seine aufstrebende Form deutlich machte. Das Halbfinale startete sehr ausgeglichen, aber am Ende war "The Nuke" trotzdem nicht zu besiegen. Der 18-jährige sicherte sich mit 11:6 seinen Platz im Finale. Beide Spieler verteidigten zunächst ihr erstes Anwurfleg, ehe Littler in 11 Pfeilen keine Breakchance zuließ. Ein 81er-Finish ließ Littler zum Break aber liegen und Clayton ergriff die Chance wieder für den Ausgleich. Auch die nächsten zwei Durchgänge waren wieder Holds, wobei "The Ferret" ein 126er-Checkout auf Null brachte. Dann gelang dem Waliser das erste Break, welches ihm Littler durch ein 124er-Finish zum 12-Darter aber direkt abnahm. Jeweils in 13 Darts gab es wieder einen Leggewinn mit dem Anwurf und damit stand es zur Pause 5:5. Von nun an ging es nur noch in die Richtung von Littler, der aus der Pause besser herauskam und sein Niveau noch etwas anzog. In 14, 15 und 11 Darts machte er im Eiltempo das 8:5 klar. Clayton verpasste dann auch noch vier Checkdarts und kassierte noch einen Legverlust. Es folgte ein Hold auf jeder Seite, ehe Littler einen 10-Darter zum Finaleinzug spielte.

Wade zerstört Rock

Ganz deutlich ging das zweite Halbfinale mit 11:2 an James Wade, der gegen Josh Rock gar nichts anbrennen ließ. Zunächst gab es ein Break auf jeder Seite, bevor Wade in 17 und 15 Darts erstmals zwei Legs zwischen sich und seinen Gegner brachte. "The Machine" checkte ein 96er-Finish und überstand dann einen Legdart auf ein 141er-Checkout seines Gegners. In 15 und 18 Darts machte Wade so das 6:1 klar, Rock bekam zuvor nochmal einen Checkdart auf Tops. Auch in Leg 8 ließ "Rocky" wieder zwei Chancen aus, sein letztes Leg gewann er dann nach langer Durststrecke mit einem 100er-Finish. In 11 und 12 Darts machte Wade die 9:2-Führung klar, danach checkte er auch noch 130 Punkte. Rock verpasste den Big Fish im letzten Leg und wieder gab ihm Wade keine weitere Chance, er traf die D10 zum Sieg. Insgesamt war Rock immer wieder unmittelbar an Wade dran, aber zu viele kleine Chancen ließ er liegen und Wade bestrafte ihn stets ohne Gnade.

James Wade besiegt Josh Rock

Finale:

Wade völlig chancenlos gegen Littler

Das Endspiel hätte dann kaum einseitiger sein können, Luke Littler überrollte James Wade förmlich mit 11:2. Wade kam nicht ins Spiel, humpelte und piekste sich dann auch noch in die Hand. Littler machte mit einem 102er-Average ganz kurzen Prozess. Die ersten zwei Legs holte sich Littler mit Finishes von 88 und 91 Punkten, Wade erhielt bis dahin nur in Leg 2 einen Checkdart. Mit einem 11-Darter ging es weiter und dann half Wade auch noch kräftig mit, weil er 38 Rest mit 7 Checkdarts nicht auf Null brachte. Mit einem 13-Darter holte sich Littler dann auch den Session-Whitewash. Dieser Trend nahm auch einfach kein Ende, mit zwei 14-Dartern stellte Littler schon auf 7:0 und Wade war nur Statist. Weiter ging es mit einem 11-Darter vom amtierenden Weltmeister, drei Checkdarts verpasste Wade dann auch noch. Beim Stand von 9:0 gab sich "The Machine" dann aber doch noch auf der D5 die Ehre und verhinderte den Whitewash. Nach der Pause konnte Littler auf der Doppel 10 das 10:1 forcieren und damit fehlte nur noch ein Leg zum Sieg. Wade verzögerte die Zeremonie nochmal mit einem 85er-Finish, doch dann traf Littler die D6 zum Titel.

 

Weiter geht es bei der PDC am Donnerstag mit dem 5. Spieltag der Premier League Darts in Brighton. DAZN und Sport1 übertragen den Spieltag ab 20:00 Uhr MEZ live.

Ergebnisse Final-Session:

Sonntag, 02.03.2025:
Abend-Session:
Halbfinale:

Jonny Clayton 6-11 Luke Littler (95,61 - 106,62)
Josh Rock 2-11 James Wade (95,52 - 99,53)

Finale:
Luke Littler 11-2 James Wade (101,51 - 88,06)

Preisgeldverteilung 2025:

Sieger: £110.000
Finalist: £50.000
Halbfinale: £30.000
Viertelfinale: £15.000
Achtelfinale: £10.000
Letzte 32: £5.000
Letzte 64: £2.500
Letzte 96: £1.500
Letzte 128: £1.000

Gesamt: £600.000

 

Ihr wollt dartn.de unterstützen?

[Patreon]

[Buy us a beer]

[Paypal-Spende]

[dartn.de Merchandise-Shop]

[DAZN-Affiliate]

[Youtube-Kanalmitgliedschaft]

[Abo Spotify]

 

Weitere Informationen UK Open 2025:

Alle Informationen zu den UK Open gibt es auf unserer [Turnierseite]
Für Diskussionen und Fragen zu den UK Open [Dart Forum]

Foto-Credits: Kieran Cleeves (PDC)

[ks]

**

Quelle: PDC - www.pdc.tv

zurück zur Übersicht: Dart News von dartn.de | RSS Feed