Players Championship: Anderson feiert ersten Saisonsieg

Montag, 17. März 2025 19:09 - Dart News von dartn.de

Gary Anderson gewinnt Pro Tour Nr. 7

In Hildesheim wurde am Montag das 7. Pro Tour Turnier der Saison ausgetragen. Gary Anderson feierte hierbei seinen ersten Turniersieg des Jahres und setzte sich dafür gegen den Überraschungs-Finalisten Adam Lipscombe mit 8:3 durch. Als bester Deutscher erreichte Niko Springer das Achtelfinake, eine Runde zuvor erwischte es Max Hopp.

Anderson holt ersten Titel in 2025

Seinen ersten Turniersieg des Jahres hat Gary Anderson klar gemacht. Die Reise nach Hildesheim lohnt sich für den Schotten also so richtig, dazu siegte er zunächst gegen Connor Scutt (6:2) und Andy Boulton (6:1). Anschließend nahm er Marvin van Velzen (6:2) und Tavis Dudeney (6:2) gleich zwei junge Gesichter aus dem Turnier. Gegen Dudeney spielte "The Flying Scotsman" mit einem 105er-Average auch sein bestes Match des Tages. Gegen Krzysztof Ratajski ließ Anderson dann auch nicht nach und wurde bis in den Decider gebracht, den er nach seiner 4:0-Führung auch gewinnen konnte. Im Halbfinale kratzte Anderson dann auch gegen Mike de Decker an der 100er-Marke im Average und damit spielte er sich ins Finale.

Im Endspiel wartete mit Adam Lipscombe ein komplett überraschender Name. Der Engländer siegte dafür im Turnierverlauf u.a. gegen Damon Heta, William O'Connor und im Semifinale auch gegen Dirk van Duijvenbode. Das Finale startete mit vier Holds und dann konnte sich Anderson mit einem 11-Darter das erste Break sichern. Dieses bestätigte er anschließend auch zum 4:2, ein Leg konnte sich Lipscombe anschließend noch in 15 Darts hoilen. Mehr war dann nicht mehr zu holen, Anderson schnappte sich vier Legs in Serie und ließ keine Checkdarts mehr für seinen Gegner zu.

Am Montag gab es 9-Darter wie am Fließband in der Halle 39: Im ersten Leg seines Auftaktspiels gelang Ryan Searle das perfekte Spiel gegen James Richardson. In der zweiten Runde spielte Dirk van Duijvenbode den 9-Darter gegen Thomas Lovely. Auch William O'Connor war einmal mit 9 Darts im Ziel, was er gegen Jimmy van Schie im Achtelfinale schaffte. Durchaus ungewöhnlich war dabei auch, dass gleich alle drei Spieler das jeweilige Match für sich entscheiden konnten. In Abwesenheit vieler Topspieler erwischte es trotzdem viele Hochkaräter der Setzliste frühzeitig. So kamen Dave Chisnall, Michael van Gerwen, Josh Rock und Danny Noppert aus den Top 10 der Setzliste nicht in die zweite Runde.

Springer besiegt MvG und erreicht Achtelfinale

Bis ins Achtelfinale hat es Niko Springer geschafft. Der "Meenzer Bub" konnte dabei zum Auftakt mit Michael van Gerwen direkt den einzigen Premier League Teilnehmer aus dem Turnier werfen. In 23 und 18 Darts bestrafte Springer die vielen ungenutzten Doppelchancen seines Gegners. Mit 3:1 ging Springer in Front und diese Führung ließ er sich nicht mehr nehmen, auch ein 11-Darter war dabei. Weiter ging es mit einem 6:3-Erfolg gegen William Borland. Hier spielte Springer einen 89er-Average und bis zum 3:3 war alles noch ausgeglichen. Danach checkte Springer in 17 Darts und finishte ein 122er-Checkout, ehe er 86 Punkte zum Sieg nullte. Mit 3:0 ging Niko Springer gegen Cam Crabtree in Front, der Nordire finishte dann aber seinerseits drei Legs. Im Decider spielte Springer bei eigenem Anwurf einen 18-Darter. Das Aus ereilte den Deutschen dann gegen Dirk van Duijvenbode. Springer ging mit 3:1 in Front, sein Kontrahent finishte dann zweimal 126 Punkte. In der Folge ließ Springer zu viele Darts auf die Doppel liegen und damit unterlag er trotz eines Averages von knapp unter 100 mit 4:6.

Hopp zeigt Aufwärtstrend

Im Aufwind hat sich Max Hopp heute gezeigt. Zum ersten Mal seit seiner Rückkehr auf der Tour spielte sich der "Maximiser" mit guten Statistiken in die Letzten 32 nach vorne. Dazu gab es zunächst einen ungefährdeten 6:3-Erfolg gegen Jelle Klaasen. Bis zum 3:3 blieb das Match noch ausgeglichen, dann gingen aber drei Durchgänge in Serie an den Deutschen. In 14, 14 und 17 Darts sicherte sich der Hesse den Sieg. Danach nahm er den gesetzten Andrew Gilding aus dem Turnier, obwohl Hopp mit 1:3 ins Hintertreffen geriet. Mit starkem Timing schnappte sich Hopp dann aber fünf Durchgänge in Serie zwischen 14 und 18 Darts. Gegen Daryl Gurney konnte der 28-jährige dann aber kein Leg gewinnen. Anfangs gab es noch vereinzelte Checkchancen, dann war er im Scoring zu weit weg.

Fünf Deutsche mit Auftaktsieg

Bis in die zweite Runde haben es fünf Deutsche geschafft. Einen seltenen Sieg gab es nach seiner Krankheitspause für Tim Wolters gegen Kai Gotthardt. Nach dem deutschen Duell war Wolters dann gegen Gian van Veen aber machtlos, der Niederländer spielte mit einem 104er-Average ein deutlich zu hohes Niveau. Auch für Lukas Wenig ging es in die Letzten 64, dazu konnte er Gilbert van der Meijden eindeutig mit 6:2 bezwingen. Für "Luu" wäre gegen Martijn Dragt durchaus noch mehr drin gewesen, aber dazu hätte das eine oder andere Zwei-Dart-Finish zu Spielbeginn mehr gecheckt werden müssen. Gabriel Clemens eröffnete sein Turnier mit einem 6:3-Erfolg gegen Kevin Burness, um danach zwei Matchdarts gegen Cam Crabtree liegen zu lassen. Clemens bestätigte mit einem 101er-Average seine aufsteigende Form, auch wenn es in den Ergebnissen noch weiter gehen sollte, um für die Majors im Gespräch zu bleiben. Für Martin Schindler sah es zunächst gegen Bradley Brooks nicht gut aus, aber in 20, 12 und 15 Darts checkte er in Serie zum Decider-Sieg. Gegen Tavis Dudeney kam "The Wall" allerdings nicht über ein 3:6 heraus. Ricardo Pietreczko siegte heute gegen Kim Huybrechts, gewann dann aber gegen Richard Veenstra nur ein Leg. Auch der Österreicher Mensur Suljovic nahm durch den Sieg über Maximilian Czerwinski etwas Preisgeld mit. Gegen Alan Soutar verspielte "The Gentle" dann aber eher unnötig eine 4:0-Führung, auch wenn der Schotte u.a. mit einem 10-Darter gut unterwegs war.

Kein Preisgeld für Hempel und Gotthardt

Insgesamt sieben Spieler aus dem DACH-Raum konnten am Montag kein Preisgeld einsammeln. So verlor Florian Hempel im Entscheidungsleg gegen Richard Veenstra, obwohl der Kölner einen guten 96er-Average spielte. Zwischendurch gab es kleinere Break-Chancen, aber Veenstra hatte das Timing auf seiner Seite. Auch Kai Gotthardt unterlag im Decider gegen Tim Wolters und hier ist Timing auch das Stichwort, denn "The Tunnel" erhielt mit 10 Punkten mehr im Schnitt trotzdem keinen Matchdart. Mit 4:6 musste sich Dominik Grüllich gegen Gian van Veen geschlagen geben. Mit einer etwas besseren Doppelverwertung in der Anfangsphase wäre für den 22-jährigen noch mehr möglich gewesen. Gar kein Leg holte Stefan Bellmont gegen Dirk van Duijvenbode. Der Schweizer war weit unter seinen Möglichkeiten unterwegs und bekam nur Checkdarts auf 90 und 62 Rest. Im Decider war für den Österreicher Rusty-Jake Rodriguez gegen Krzysztof Ratajski Feierabend. "The Polish Eagle" war seinem Gegner den berühmten Tick voraus, auch wenn Rodriguez gute 92 Punkte im Schnitt spielte. Einen katastrophalen Tag erwischte Maximilian Czerwinski gegen Mensur Suljovic. "Gurke" spielte einen 72er-Average gegen den Wiener und gewann kein Leg. Auch für Leon Weber war mit 1:6 gegen Mickey Mansell heute nichts zu holen.
 

Morgen geht es in Hildesheim weiter mit dem 8. Players Championship des Jahres. PDC.TV überträgt das Geschehen erneut auf vier Boards live.

 

Players Championship 2025 - Nr. 7:

Montag, 17. März, Halle 39 - Hildesheim

1. Runde:

Board 1
Tommy Lishman 6-5 Dave Chisnall (1)
Jimmy van Schie 6-4 Oskar Lukasiak
Martin Lukeman (32) 6-4 Stefaan Henderyck
Sebastian Bialecki 6-4 Carl Sneyd

Board 2
Maik Kuivenhoven 6-4 Ritchie Edhouse (16)
Tom Sykes 6-5 Berry van Peer
Ian White 6-1 Joe Cullen (17)
William O'Connor 6-3 Jim Long

Board 3
Gian van Veen (8) 6-4 Dominik Grüllich (88,55 - 85,15)
Tim Wolters 6-5 Kai Gotthardt (79,94 - 89,62)
Darren Beveridge 6-5 Ryan Joyce (25)
Karel Sedlacek 6-5 Patrick Geeraets

Board 4
Damon Heta (9) 6-0 Matt Campbell
Thibault Tricole 6-5 Danny Jansen
Andy Baetens 6-4 Madars Razma (24)
Adam Lipscombe 6-3 Michael Flynn

Board 5
Adam Warner 6-5 Josh Rock (4)
Jarno Bottenberg 6-4 Haupai Puha
Kevin Doets (29) 6-3 Benjamin Reus
Danny Lauby 6-1 Tom Bissell

Board 6
Martijn Dragt 6-5 Wessel Nijman (13)
Lukas Wenig 6-2 Gilbert van der Meijden (90,05 - 80,86)
Jermaine Wattimena (20) 6-3 Owen Bates
Justin Hood 6-2 Dennie Olde Kalter

Board 7
Niko Springer 6-3 Michael van Gerwen (5) (88,94 - 88,91)
William Borland 6-2 James Hurrell
Gabriel Clemens (28) 6-3 Kevin Burness (92,45 - 89,85)
Cam Crabtree 6-1 Robert Grundy

Board 8
Cameron Menzies (12) 6-5 Radek Szaganski
Steve Lennon 6-3 Dimitri van den Bergh
Dirk van Duijvenbode (21) 6-0 Stefan Bellmont (96,97 - 77,07)
Thomas Lovely 6-5 Ted Evetts

Board 9
Martin Schindler (2) 6-5 Bradley Brooks (85,56 - 79,96)
Tavis Dudeney 6-4 Rhys Griffin
Nick Kenny 6-4 Dom Taylor (31)
George Killington 6-4 Dylan Slevin

Board 10
Gary Anderson (15) 6-2 Connor Scutt
Andy Boulton 6-5 Greg Ritchie
Michael Smith (18) 6-5 Wesley Plaisier
Marvin van Velzen 6-4 José de Sousa

Board 11
Stephen Burton 6-2 Danny Noppert (7)
Mervyn King 6-5 Mario Vandenbogaerde
Krzysztof Ratajski 6-5 Rusty-Jake Rodriguez (94,31 - 91,72)
Matthew Dennant 6-5 Christian Kist

Board 12
Daryl Gurney (10) 6-2 Graham Hall
Darryl Pilgrim 6-4 Pero Ljubic
Andrew Gilding (23) 6-3 Keane Barry
Max Hopp 6-3 Jelle Klaasen (89,26 - 81,46)

Board 13
Ross Smith (3) 6-5 Rob Owen
Danny van Trijp 6-4 Ryan Meikle
Scott Williams 6-5 Niels Zonneveld (30)
Jeffrey De Graaf 6-2 Tytus Kanik

Board 14
Alan Soutar 6-3 Raymond van Barneveld (14)
Mensur Suljovic 6-0 Maximilian Czerwinski (90,18 - 72,13)
Peter Wright (19) 6-4 Adam Paxton
Adam Hunt 6-5 Brett Claydon

Board 15
Ryan Searle (6) 6-3 Joshua Richardson - Searle mit einem 9-Darter!
Ricky Evans 6-4 Darius Labanauskas
Ricardo Pietreczko (27) 6-3 Kim Huybrechts (85,22 - 80,66)
Richard Veenstra 6-5 Florian Hempel (92,72 - 95,69)

Board 16
Mike De Decker (11) 6-5 Chris Landman
Mickey Mansell 6-1 Leon Weber (102,81 - 93,84)
Luke Woodhouse (22) 6-3 Cor Dekker
Jitse Van der Wal 6-3 Jeffrey Sparidaans

2. Runde:

Sebastian Bialecki 6-4 Martin Lukeman
Tom Sykes 6-2 Maik Kuivenhoven
William O'Connor 6-4 Ian White
Gian van Veen 6-1 Tim Wolters (104,01 - 84,56)
Karel Sedlacek 6-4 Darren Beveridge
Damon Heta 6-1 Thibault Tricole
Adam Lipscombe 6-3 Andy Baetens
Adam Warner 6-5 Jarno Bottenberg
Kevin Doets 6-1 Danny Lauby
Martijn Dragt 6-4 Lukas Wenig (96,40 - 89,26)
Jermaine Wattimena 6-5 Justin Hood
Niko Springer 6-3 William Borland (89,70 - 83,10)
Cam Crabtree 6-5 Gabriel Clemens (99,04 - 101,88)
Steve Lennon 6-3 Cameron Menzies
Dirk van Duijvenbode 6-2 Thomas Lovely - Van Duijvenbode mit einem 9-Darter!
Tavis Dudeney 6-3 Martin Schindler (90,69 - 91,40)
Nick Kenny 6-5 George Killington
Gary Anderson 6-1 Andy Boulton
Marvin van Velzen 6-0 Michael Smith
Mervyn King 6-5 Stephen Burton
Krzysztof Ratajski 6-2 Matthew Dennant
Daryl Gurney 6-5 Darryl Pilgrim
Max Hopp 6-3 Andrew Gilding (93,28 - 89,05)
Danny van Trijp 6-5 Ross Smith
Jeffrey De Graaf 6-3 Scott Williams
Alan Soutar 6-5 Mensur Suljovic (97,23 - 98,88)
Peter Wright 6-2 Adam Hunt
Ricky Evans 6-4 Ryan Searle
Richard Veenstra 6-1 Ricardo Pietreczko (99,66 - 86,68)
Mike De Decker 6-4 Mickey Mansell
Luke Woodhouse 6-3 Jitse Van der Wal
Verlierer: £1.000

3. Runde (Boardfinale):

Jimmy van Schie 6-5 Sebastian Bialecki
William O'Connor 6-3 Tom Sykes
Karel Sedlacek 6-3 Gian van Veen
Adam Lipscombe 6-3 Damon Heta
Kevin Doets 6-1 Adam Warner
Martijn Dragt 6-3 Jermaine Wattimena
Niko Springer 6-5 Cam Crabtree (94,21 - 94,24)
Dirk van Duijvenbode 6-1 Steve Lennon
Tavis Dudeney 6-5 Nick Kenny
Gary Anderson 6-2 Marvin van Velzen
Krzysztof Ratajski 6-5 Mervyn King
Daryl Gurney 6-0 Max Hopp (93,94 - 88,45)
Danny van Trijp 6-2 Jeffrey De Graaf
Peter Wright 6-2 Alan Soutar
Ricky Evans 6-4 Richard Veenstra
Mike De Decker 6-4 Luke Woodhouse
Verlierer: £1.500

Achtelfinale:

William O'Connor 6-1 Jimmy van Schie (102,98 - 79,77) - O'Connor mit einem 9-Darter!
Adam Lipscombe 6-1 Karel Sedlacek (92,58 - 85,91)
Kevin Doets 6-5 Martijn Dragt (87,21 - 88,17)
Dirk van Duijvenbode 6-4 Niko Springer (96,76 - 99,54)
Gary Anderson 6-2 Tavis Dudeney (105,21 - 85,54)
Krzysztof Ratajski 6-3 Daryl Gurney (106,20 - 97,66)
Peter Wright 6-4 Danny van Trijp (94,99 - 86,52)
Mike De Decker 6-5 Ricky Evans (95,56 - 95,06)

Verlierer: £2.500

Viertelfinale:

Adam Lipscombe 6-4 William O'Connor (94,11 - 90,28)
Dirk van Duijvenbode 6-3 Kevin Doets (93,49 - 92,84)
Gary Anderson 6-5 Krzysztof Ratajski (104,72 - 98,15)
Mike De Decker 6-3 Peter Wright (97,91 - 92,36)
Verlierer: £3.500

Halbfinale:

Adam Lipscombe 7-4 Dirk van Duijvenbode (91,03 - 95,21)
Gary Anderson 7-3 Mike De Decker (99,88 - 89,48)
Verlierer: £5.000

Finale:

Gary Anderson 8-3 Adam Lipscombe (93,64 - 89,58)
Sieger: £15.000
Runner-Up: £10.000

 

Ihr wollt dartn.de unterstützen?

[Patreon]

[Buy us a beer]

[Paypal-Spende]

[dartn.de Merchandise-Shop]

[DAZN-Affiliate]

[Youtube-Kanalmitgliedschaft]

[Abo Spotify]

Weitere Informationen:

Bei den Players Championship Turnieren wird wichtiges Preisgeld sowohl für die große PDC Order of Merit, also die Dart-Weltrangliste, als auch für die Pro Tour Order of Merit und die separate Players Championship Order of Merit ausgespielt. Über diese Ranglisten qualifizieren sich die Spieler für die großen Major-Turniere, die im TV übertragen werden.

Preisgeld Players Championships 2025:
Sieger: £15.000
Runner-Up: £10.000
Halbfinale: £5.000
Viertelfinale: £3.500
Achtelfinale: £2.500
Letzte 32: £1.500
Letzte 64: £1.000

Gesamt: £125.000

Übertragungen:
Die Pro Tour Turniere werden nicht im TV übertragen, weder in Großbritannien noch in Deutschland. Es gibt aber die Möglichkeit, bei Players Championships jeweils vier Boards (ein Board im deutschen Kommentar) über den offiziellen Livestream der PDC, PDC.TV zu sehen. Dort kann man auch speziell sogenannte "Weekend Passes" buchen.

Zudem kann man alle Spiele aller Boards im Livescorer auf der Seite Dartconnect verfolgen.

Modus:
Spiele bis zum Halbfinale: Best of 11 Legs
Halbfinale: Best of 13 Legs
Finale: Best of 15 Legs

Weitere Informationen:

Alle weiteren Infos zur Pro Tour gibt es auf der [Turnierseite]
Diskussionen zum Turnier gibt's in unserem [Forum]

Foto-Credit: PDC

[ks]

**

Quelle: PDC - www.pdc.tv

zurück zur Übersicht: Dart News von dartn.de | RSS Feed