Premier League 2025 - Vorschau Spieltag Berlin

Mittwoch, 2. April 2025 11:36 - Dart News von dartn.de

Premier League - Spieltag Berlin - Vorschau

Zum insgesamt 6. Mal geht am morgigen Donnerstag ein Spieltag der Premier League Darts in Berlin über die Bühne. In der Uber Arena wird der 9. Spieltag der 2025er-Saison ausgetragen und wie an jedem Abend wird in einem Mini-Turnier ein Spieltagssieger ermittelt. Über 12.000 Fans dürfen sich auf die Topstars um Tabellenführer Luke Littler freuen.

Aspinall gegen Bunting: Bunting hofft auf den ersten Sieg

Eröffnet wird der Abend mit der Partie zwischen Nathan Aspinall und Stephen Bunting. Während Stephen Bunting auch nach acht Spieltagen noch auf seinen ersten Sieg in dieser Saison wartet, ist Nathan Aspinall mitten im Rennen um einen Play-Off-Platz. "The Asp" konnte in diesem Jahr bei der European Darts Trophy in Göttingen seinen ersten European Tour Titel einfahren, ein Sieg gegen Tabellenschlusslicht Bunting wirkt momentan wie ein Pflichtsieg, will er weiter auf Kurs Top 4 bleiben. Der H2H spricht mit 6:5 ganz knapp für Bunting, das Duell am 5. Spieltag in Brighton ging mit 6:2 an Aspinall.

Humphries gegen Cross: Cross nicht unbedingt Außenseiter

Nach drei Spieltagen ohne Sieg stoppte Luke Humphries letzte Woche in Newcastle mit der Finalteilnahme den kurzfristigen Abwärtstrend. Die Nr. 1 der Weltrangliste hat zwar mittlerweile acht Punkte Rückstand auf Luke Littler, liegt aber dennoch ganz klar auf Kurs Play-Offs in London und rangiert auf Platz 2 der Rangliste, wozu auch die beiden Tagessiege in Belfast und Exeter beitragen. Gegner Rob Cross spielt eine solide bis gute Premier League Saison und liegt zurzeit knapp außerhalb der Play-Off-Plätze, wartet allerdings noch auf eine Finalteilnahme. Insgesamt spricht der H2H mit 13:9 für Cross, von ihren beiden Premier League Duellen in diesem Jahr konnten beide Spieler je eine Begegnung gewinnen. Für Cross wird es darum gehen, den zurzeit sechs Punkte großen Abstand auf Humphries zu verringern.

Dobey gegen Littler: Alles spricht für Littler

In der Partie zwischen Luke Littler und Chris Dobey sprechen im Grunde alle Zahlen pro Luke Littler. An den letzten fünf Spieltagen stand Littler immer im Endspiel, drei davon konnte er gewinnen, dazu gab es einen 9-Darter im Finale von Cardiff gegen Michael van Gerwen. Mit den insgesamt vier Tagessiegen ist "The Nuke" der Konkurrenz mittlerweile weit enteilt, das Polster auf Platz 2 beträgt stolze acht Punkte, bereits 14 Punkte groß ist der Vorsprung auf einen Nicht-Playoff-Platz. Chris Dobey startete am ersten Abend in Belfast mit einer Finalteilnahme sehr gut in die Saison, danach gab es aber nur noch einen weiteren Sieg letzte Woche gegen Stephen Bunting, womit "Hollywood" abgeschlagen auf Platz 7 mit nur fünf Punkten hängt. Auch der H2H von 1:3 aus Sicht von Dobey macht wenig Mut, alles andere als ein Sieg von Littler in dieser Partie wäre eine große Überraschung.

Van Gerwen gegen Price: Wer bleibt oben dran?

Auch nach acht Spieltagen wartet Michael van Gerwen immer noch auf einen Tagessieg, selbst nur ein Finale sprang bisher für den Rekordsieger der Premier League heraus. Allerdings punktete der Niederländer bisher meist mit Siegen in seinen Auftaktspielen und hält sich damit zurzeit über den Strich auf Rang 3, jedoch bereits mit gehörigen Abstand nach oben und wenig Luft nach unten. Denn genau hinter "Mighty Mike" ist Gegner Gerwyn Price platziert, der die Abende in Dublin und Nottingham für sich entscheiden konnte. Mit einem Sieg würde Price van Gerwen auf jeden Fall überholen, van Gerwen könnte nach dem Abend in Berlin mit einer Auftaktniederlage sogar auch aus den Top 4 rutschen. Der "Iceman" reist mit einem Players Championship Sieg aus Leicester vom Montag an, van Gerwen ließ die beiden Turniere hingegen aus und sparte vielleicht entscheidende Kräfte. Der deutliche H2H von 36:16 pro van Gerwen ist vor allem der Anfangszeit geprägt, in der Price selten einen Stich sah. Betrachtet man nur die Form der letzten Wochen, dürfte sogar der Waliser als leichter Favorit in die Partie gehen.

 

Spielplan Premier League Spieltag Berlin:

9. Spieltag, Donnerstag, 03.04.2025, Uber Arena - Berlin (ab 19:00 Uhr MESZ)
Viertelfinale:
Nathan Aspinall - Stephen Bunting
Luke Humphries - Rob Cross
Chris Dobey - Luke Littler
Michael van Gerwen - Gerwyn Price

Halbfinale:
Aspinall/Bunting - Humphries/Cross
Dobey/Littler - van Gerwen/Price

Finale:
Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2

 

Tabellenstand nach Spieltag 8:

Platz

 Name

Abende gewonnen

Spiele gewonnen

Legdifferenz

Punkte

1.

Luke Littler 4 16 +41 26

2.

Luke Humphries 2 11 +10 18

3.

Michael van Gerwen 0 7 -1 13

4.

Gerwyn Price 2 7 +6 12

5.

Rob Cross 0 6 -4 12

6.

Nathan Aspinall 0 6 -9 10

7.

Chris Dobey 0 3 -15 5

8.

Stephen Bunting  0 0 -28 0

 

TV-Übertragung 2025:

Der Sport-Streaming-Dienst DAZN überträgt alle Major-Turniere, alle European Tour Turniere und alle World Series Events LIVE und in HD. Man kann den Stream auf Smart-TV, Smartphone, PC, Laptop und Tablet verfolgen. Der Dienst im Unlimited Abo kostet monatlich 34,99 € (als Jahresabo) und ist im Monatsabo jederzeit kündbar (44,99 € pro Monat). Zusätzlich zum Dart bietet DAZN auch noch unzählige weitere Live-Events wie die Fußball-Bundesliga oder die Champions League sowie weitere Sportarten wie die NFL oder die NBA. Eine weitere Option ist das günstigere Super Sports Abo, das für 19,99 € im Monat (als Jahresabo) buchbar ist (kündbares Monatsabo: 24,99 €), aber weniger Live-Rechte enthält. Ein Vorteil bei DAZN ist, dass man sich verpasste Spiele im Re-Live jederzeit noch einmal anschauen kann. Zur Bestellung: http://bit.ly/livedart2019

Zudem überträgt auch Sport1 fast jeden Spieltag komplett live.

Preisgeldverteilung 2025:

Das Preisgeld der Premier League Darts wird NICHT für die Order of Merit gewertet. Es ist das Turnier mit dem zweithöchsten Preisgeld überhaupt. Nur bei der PDC Dart WM gibt es mehr Preisgeld.

Sieger: £275.000
Runner-Up: £125.000
Halbfinale: £85.000
5. Platz:
£75.000
6. Platz: £70.000
7. Platz: £65.000
8. Platz: £60.000

Bonus: £10.000 pro Abendsieg
Summe: £1.000.000

Ihr wollt dartn.de unterstützen?

[Patreon]

[Buy us a beer]

[Paypal-Spende]

[dartn.de Merchandise-Shop]

[DAZN-Affiliate]

[Youtube-Kanalmitgliedschaft]

[Abo Spotify]

 

Weitere Informationen zur Premier League 2025:

Alle Informationen zum Turnier gibts auf unserer [Premier League Turnierseite]
Für Diskussionen und Fragen zum Turnier [Dart Forum]

Foto-Credit: PDC

[mvdb]

**

Quelle: PDC - www.pdc.tv

zurück zur Übersicht: Dart News von dartn.de | RSS Feed